Skip to main content

Wie Sie gegen Plattformen vorgehen können

Entscheidend ist vorab ein Hinweis des betroffenen Unternehmens an den Betreiber der Plattform. Der Hinweis muss so konkret sein, dass ein Rechtsverstoss für den Plattformbetreiber ohne eingehende rechtliche und tatsächliche Überprüfung feststellbar ist. Das A und O ist also, dass der Hinweis sorgfältig und richtig verfasst ist. Neben fundierten Rechtskenntnissen sind dafür Erfahrung und Fingerspitzengefühl erforderlich. Reagiert der Betreiber der Plattform nicht rechtzeitig auf den Hinweis, haftet er, wenn nicht sämtliche herabsetzenden Fakten in der Bewertung korrekt dargestellt sind. Widerrechtlich sind auch Bewertungen mit gefälschten Personenprofilen.

In diesen Fällen kann die Löschung der Bewertung gefordert werden. Kommt der Betreiber der Plattform dem nicht nach, kann er dazu gerichtlich verpflichtet werden und muss die Prozesskosten tragen.

Wie Sie gegen den Verfasser vorgehen können

Wie schnell Sie Resultate sehen